Melissa 753-087 Microwave Oven User Manual


 
Mikrowellenfunktion
1. Drücken Sie auf die Leistungstaste (2), um die Leistungsstufe
der Mikrowelle zu wählen (siehe nachfolgende Tabelle).
2. Das Display zeigt ein Kochtopf-Symbol und ein Wellensignal.
3. Wählen Sie die gewünschte Kochzeit mit dem Drehregler (6).
4. Drücken Sie die Starttaste (8).
Drücken der Leistungstaste Leistungsstufe
1 x 100 %
2 x 80 %
3 x 60 %
4 x 40 %
5 x 20 %
6 x 0 %
Grillfunktion
1. Drücken Sie die Funktionstaste (3) einmal.
2. Das Display zeigt ein Grillsymbol.
3. Wählen Sie die gewünschte Kochzeit mit dem Drehregler (6).
4. Drücken Sie die Starttaste (8).
Kombi-Funktion 1
30 % der Garzeit mit Mikrowellen, 70 % mit dem Grill.
1. Drücken Sie die Funktionstaste (3) zweimal.
2. Das Display zeigt „COMB1".
3. Wählen Sie die gewünschte Kochzeit mit dem Drehregler (6).
4. Drücken Sie die Starttaste (8).
Kombi-Funktion 2
55 % der Garzeit mit Mikrowellen, 45 % mit dem Grill.
1. Drücken Sie die Funktionstaste (3) dreimal.
2. Das Display zeigt „COMB2".
3. Wählen Sie die gewünschte Kochzeit mit dem Drehregler (6).
4. Drücken Sie die Starttaste (8).
Automatisches Garen
Beim automatischen Garen muss die Leistungsstufe und die
Garzeit nicht eingestellt werden. Sie müssen lediglich die Art des
Garguts und dessen Gewicht angeben.
1 Wählen Sie die Art des Garguts mit der Taste für
automatisches Garen (5) aus. Siehe nachfolgende Tabelle.
2 Das Display zeigt „AUTO".
3 Wählen Sie das Gewicht des Garguts mit dem Drehregler (6).
Siehe nachfolgende Tabelle.
4 Drücken Sie die Starttaste (8).
Automatisches Abtauen
Die Abtauzeit und die Leistungsstufe werden automatisch
eingestellt, wenn das Gewicht angegeben wird.
1. Legen Sie das Gefriergut in den Mikrowellenherd.
2. Wählen Sie das Gewicht des Gefrierguts mit dem Drehregler
(6).
3. Das Display zeigt ein Abtausymbol.
4. Drücken Sie die Starttaste (8).
Schnellstart
Der Mikrowellenherd kann ohne vorherige Programmierung
schnell gestartet werden.
Drücken Sie die Starttaste (8) einmal für jede 30 Sekunden
Garzeit. Falls die Garzeit zum Beispiel 2 Minuten beträgt, müssen
Sie die Taste viermal drücken. Der Mikrowellenherd startet jetzt
mit voller Leistung und läuft für jedes Mal, das die Starttaste
gedrückt wurde, eine halbe Minute lang.
KINDERSICHERUNG
Die Kindersicherung verhindert, dass kleine Kinder den
Mikrowellenherd benutzen. Der Mikrowellenherd kann nicht
benutzt werden, solange die Kindersicherung aktiv ist. Die
Kindersicherung wird aktiviert, indem die Starttaste (7) 3
Sekunden lang gedrückt wird. Ein Piepsen ertönt, und im Display
wird ein Vorhängeschloss angezeigt. Die Kindersicherung wird
deaktiviert, indem die Starttaste wieder 3 Sekunden lang
gedrückt wird.
TIPPS FÜR DIE ESSENSZUBEREITUNG
Bei der Zubereitung von Lebensmitteln im Mikrowellengerät
gelten folgende Grundregeln:
Zubereitungszeit
Kleinere Mengen lassen sich schneller garen als größere
Mengen. Wenn Sie die Menge verdoppeln, erhöht sich die
Zubereitungszeit auf fast das Doppelte.
Kleinere Fleischstückchen, kleine Fische und geschnittenes
Gemüsen kochen schneller als große Stücke. Für Gulasch,
Eintöpfe und Geschmortes ist das Fleisch in Stücke von maximal
2 x 2 cm zu schneiden.
Die Kompaktheit des Essens ist ebenfalls sehr wichtig für die
Zubereitungszeit. Je kompakter das Essen ist, desto länger
dauert seine Zubereitung.
Ganze Bratenstücke erfordern eine längere Zubereitungszeit
als Eintöpfe.
Ein Bratenstück erfordert längere Zeit als ein Gericht mit
Hackfleisch.
Je kälter die Lebensmittel sind, je länger ist die Zubereitungszeit.
Lebensmittel mit Zimmertemperatur können schneller zubereitet
werden als Lebensmittel aus dem Kühlschrank oder dem
Gefrierschrank.
24
Drücken Art des Garguts Gewicht des Garguts in Gramm (mit Drehregler auswählen)
1 x Kaffee/Suppe 1* 2* 3*
2 x Reis 100 200 400 600 800 1000
3 x Nudeln 100 200 300
4 x Kartoffeln 150 300 450 600
5 x Aufwärmen 100 200 300 400 500 600 700 800 1000
6 x Fisch 100 200 400 600 800 1000
7 x Geflügel 800 1000 1200 1300 1400
8 x Rind/Lamm 300 500 800 1000 1200 1300
9 x Grill sticks 100 200 300 400 500 600 700
*: Anzahl Tassen
753087_IM6 23/06/04 13:07 Side 24