46
• Videoauflösung und -qualität einstellen
Die Videoauflösung gibt die Anzahl der Bildpunkte an, aus denen sich die
einzelnen Bilder des Videoclips zusammensetzen. Die Bildqualität von Videoclips
hängt von der Auflösung ab, mit der dieser aufgenommen und von der Kamera
gespeichert wird. Eine höhere Auflösung führt zu höherer Bildqualität. Dadurch
wird aber auch mehr Speicherplatz belegt.
1. Stellen Sie beim Anschalten der Kamera sicher,
dass der Modus ausgewählt ist.
2. Drücken Sie die Taste um in das Hauptmenü
zu wechseln. Drücken Sie oder um
die Option “Bildgröße” auszuwählen.
3. Drücken Sie um das Untermenü
“Bildgröße” zu öffnen.
BILDGRÖßE
BILDGRÖßE
640 X 480
AUTO
EINSTELLUNGEN
640 X 480
320 X 240
BILDGRÖßE
BILDGRÖßE
4. Wählen Sie mit der oder Taste die
gewünschte Auflösung.
5. Drücken Sie die Taste um Ihre Auswahl zu
bestätigen und das Untermenü zu verlassen.
Im 16-MB-Internen-Speicher der Kamera können unter der jeweiligen Einstellung
Videoclips von ungefähr der unten angegebenen Länge gespeichert werden.
Der Speicher ist mit einer handelsüblichen Speicherkarte erweiterbar. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter „Kapazität von SD-Karten“.
Auflösung: 640 x 480 ca. 9 Sekunden (30 fps)
320 x 240 ca. 28 Sekunden (30 fps)