A SERVICE OF

logo

DMS 700
DSR 700
Bedienelemente:
Siehe Seite i.
Display:
Siehe Seite i.
Das DMS 700 besteht aus dem digitalen stationären True Diversity-Empfänger DSR 700, den
Handsendern DHT 700 C5 mit AKG-Mikrofonkopf C 5, DHT 700 D7 mit AKG-Mikrofonkopf D 7,
DHT 700 D5 mit AKG-Mikrofonkopf D 5, sowie dem Taschensender DPT 700. Sowohl der Empfän-
ger als auch die Sender arbeiten in einer Schaltbandbreite von bis zu 155 MHz im jeweiligen Fre-
quenzset innerhalb eines UHF-Bands von 548 bis 865 MHz. Sie können die 'Empfangsfrequenz aus
den vorprogrammierten Frequenzgruppen und Subkanälen Ihres Empfängers auswählen oder in 25-
kHz-Schritten direkt einstellen. Sowohl der Hand- als auch der Taschensender werden via Infrarot-
übertragung auf die am Empfänger eingestellten Parameter programmiert.
1. POWER: Ein/Ausschalter
2. DSP-Taste
3. Display
4. BACK-Taste
5. SELECT-Rad (links/rechts drehen, drücken)
6. Kopfhörertasten (CH1, CH2)
7. Kopfhörerausgang: 6,3-mm-Klinkenbuchse
8. Infrarot-Sendefenster zur Datensynchronisation
9. HF-Pegelanzeige
10. Kanalwahltaste für Kanal CH1
11. Leuchtring zur Statusanzeige für Kanal CH1 und CH2 (rot = Warnung, grün = OK)
12. Kanalwahltaste für Kanal CH2
13. Öffnung für Antennen-Frontmontage
14. Antenneneingang A: BNC-Buchse
15. Antenneneingang B: BNC-Buchse
16. GROUND LIFT-Schalter für XLR-Ausgang von Kanal CH1
17. Symmetrischer analoger Audioausgang, Kanal CH1, an XLR-Buchse (männlich)
18. Unsymmetrischer analoger Audioausgang, Kanal CH1, an 6,3-mm-Klinkenbuchse
19. GROUND LIFT-Schalter für XLR-Ausgang von Kanal CH2
20. ymmetrischer analoger Audioausgang, Kanal CH2, an XLR-Buchse (männlich)
21. Unsymmetrischer analoger Audioausgang, Kanal CH2, an 6,3-mm-Klinkenbuchse
22. Datenschnittstelle: RJ11-Buchse zum Anschluss des Empfängers an einen Computer über
HUB 4000 Q
23. AES-EBU WORDCLOCK IN (48 kHz): BNC-Buchse
24. Digitaler AES-EBU Audioausgang, CH 1 und CH 2 (48 kHz), an XLR-Buchse (männlich)
25. Kaltgeräte-Netzanschluss (90 - 240 V AC)
A. Alphanumerische Namensanzeige
B. Aktuelle Gruppen- und Kanalnummer
C. 7-teilige Statusanzeige der Senderbatterie
D. Symbol für LOCK-Modus (Tastensperre)
E. Audiopegelanzeige
F. MUTE (Stummschaltungs-)-Symbol
G. Aktuelle Frequenz
H. Momentan aktive Antenne
3 Allgemeines
34
DMS
700
DMS 700_2_Quad Manual_F031103 21.03.2011 15:13 Uhr Seite 34