A SERVICE OF

logo

DEUTSCH - 5 -
beim nächsten Einschalten mit dem Netzschalter sofort in
den Betriebszustand und umgeht den Bereitschaftsmodus.
Grundeinstellungen
Wenn das Fernsehgerät zum ersten Mal eingeschaltet wird,
schaltet es in den Initialisierungs-Modus; das Menü AUTOS-
TORE (AUTO SPEICH) wird angezeigt. Die ersten Einstellun-
gen wie nachfolgend beschrieben vornehmen.
Das Menü AUTO SPEICH erscheint nach dem ersten Ein-
schalten des Fernsehgeräts nicht wieder. In diesem Fall die
ersten Einstellungen unter LANGUAGE (SPRACHE),
COUNTRY (LAND) und AUTOSTORE (AUTO SPEICH)
im Menü INSTALL vornehmen. Siehe dazu den Abschnitt
Menü Install (Installieren) auf Seite 8.
Wenn Sie die Grundeinstellungen später vornehmen möch-
ten, verlassen Sie das Menü, indem Sie die Taste PICTURE
drücken.
1. Drücken Sie die Taste 
 oder  , um die Option
LANGUAGE (SPRACHE) auszuwählen. Drücken Sie an-
schließend die Taste 
 oder  , um das Untermenü
LANGUAGE (SPRACHE) aufzurufen.
2. Drücken Sie die Taste   oder  , um eine Sprache
auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste 
 oder
, um die Einstellung zu speichern.
3. Drücken Sie die Taste MENU, um zu dem Menü
AUTOSPEICH zurückzukehren.
4. Drücken Sie die Taste 
 oder  , um die Option
LAND auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste
 oder  , um das Untermenü LAND aufzurufen.
5. Wählen Sie mit der Taste   oder   das Land, in-
dem Sie sich befinden. Drücken Sie anschließend die Ta-
ste 
 oder  , um die Einstellung zu speichern.
6. Drücken Sie die Taste MENU, um zu dem Menü AUTO
SPEICH zurückzukehren.
7. Drücken Sie die Taste 
 oder  , und wählen Sie
die Option Neu-start. Drücken Sie anschließend die Ta-
ste 
, um die Funktion AUTO SPEICH auszuführen.
Die Funktion AUTO SPEICH speichert die empfangenen
Fernsehsender automatisch unter den Programmnummern
Ihres Fernsehgeräts.
APS: Automatisches Programmier-System
Nach Abschluss des AUTO SPEICH-Vorgangs wird das
Menü PROGRAMM angezeigt. Ein Sender kann ge-
löscht oder dessen Programmnummer geändert werden.
Siehe dazu den Abschnitt Programm-Menü auf Seite
10.
8. Falls ein Videorekorder angeschlossen ist, der T-V LINK
nicht unterstützt, BILD drücken, um das Menü zu verlas-
sen.
Falls ein Videorekorder, der T-V LINK unterstützt, an der
Buchse EXT.2 angeschlossen ist, mit 
 das Menü
T-V LINK aufrufen. Daraufhin die Anweisungen unter Da-
ten auf den Videorekorder laden im nachfolgenden Ab-
schnitt T-V LINK befolgen.
Falls ein gewünschter Sender nicht gespeichert wurde,
diesen mit dem Menü ABSTIMMUNG speichern. Siehe
dazu den Abschnitt Menü Abstimmung auf Seite 9.
01-ALM-2835-AK52-3D-1512UK-4-3-(AV-28PH4N)-5004xxxx.p65 24.02.2004, 10:185