A SERVICE OF

logo

Häufig gestellte Fragen
A: Im Gegensatz zur CRT-Anzeige-Technik, bei der die Geschwindigkeit eines
Elektronenstrahls, der sich von oben nach oben über den Bildschirm erstreckt, das
Flimmern bestimmt, benutzt die Aktivmatrix-Anzeige ein aktives Element (TFT) zum Steuern
jedes einzelnen Pixels. Daher ist die Bildwiederholrate nicht unmittelbar auf die LCD-Technik
anwendbar.
F: Ist der LCD-Bildschirm kratzfest?
A: Die Oberfläche der LCD ist mit einer Schutzschicht bedeckt. Die Schicht ist bis zu einem
bestimmten Härtegrad widerstandsfähig (etwa bis zur Härte eines 2H-Bleistifts). Im
allgemeinen wird empfohlen, die Bildschirmoberfläche keinen übermäßigen
Erschütterungen oder Kratzern auszusetzen. Eine optionale Schutzabdeckung mit höherem
Kratzwiderstand ist erhältlich.
F: Wie wird die LCD-Oberfläche gereinigt?
A: Für normale Reinigung mit einem sauberen, weichen Tuch abwischen. Für gründlichere
Säuberung Isopropylalkohol verwenden. Keine Lösemittel wie Ethylalkohol, Ethanol, Azeton,
Hexan usw. benutzen.
ZURÜCK ZUM SEITENANFGANG
LightFrame
TM
DR
F:
Kann ich ältere LightFrame
TM
Versionen 3, 2 oder 1 für meinen neuen Philips Monitor der
X6-Reihe benutzen?
A: Ihr Monitor wird mit der neuesten LightFrame
TM
Engine geliefert. Er ist nicht mit früheren
Software-Versionen kompatibel.
F: Kann ich die LightFrame
TM
DR Software für meinem Monitor mit LightFrame
TM
Version 3,
2 oder 1 benutzen?
A: Nein, LightFrame
TM
1, 2 oder 3 Monitore funktionieren nur mit LightFrame
TM
1, 2 oder 3
Software. Es ist jedoch möglich, die LightFrame
TM
2 Software für einen LightFrame
TM
1
Monitor zu benutzen.
F: Kann ich LightFrame
TM
DR für meinen LightFrame
TM
CRT-Monitor benutzen?
A: Nein. LightFrame
TM
DR ist speziell für digitale LCD-Monitore vorgesehen
file:///D|/My%20Documents/dfu/X6_model/german/170x6/SAFETY/SAF_FAQ.HTM (3 of 9)2005-06-27 1:44:02 PM