Bodum 11303 Blender User Manual


 
16
BISTRO
– Das Gerät ist mit Saugnapffüssen ausgestattet. Heben Sie
daher das Gehäuse vorsichtig an.
WARTUNG, REINIGUNG UND PFLEGE
Bevor Sie den Blender reinigen, unbedingt den Stecker
ziehen.
– Es dürfen keine Scheuermittel verwendet werden.
Der Mixbecher kann ohne Demontage gereinigt werden.
Stellen Sie den Becher auf das Motorgehäuse. Füllen
Sie ihn bis zu einem Viertel mit lauwarmem Wasser und
fügen Sie einige Tropfen Spülmittel hinzu. Setzen Sie den
Deckel und die Deckelkappe auf den Becher und lassen Sie
den Motor auf der Stufe
für 5 bis 10 Sekunden laufen.
Spülen Sie den Becher mit warmem Wasser gründlich aus.
Der Deckel und die Deckelkappe können im warmem
Wasser und Spülmittel gereinigt werden. Trocknen Sie sie
gründlich.
Mixbecher, Deckel und Deckelkappe können auch in der
Spülmaschine gereinigt werden. (Deckel und Deckelkappe
nur im oberen Fach).
Das gesamte Motorgehäuse des Blenders darf nur mit
einem feuchten Tuch gereinigt werden. Vergewissern Sie
sich vorher, dass es nicht an den Strom angeschlossen ist.
Tauchen Sie das Motorgehäuse, den Netzstecker und das
Kabel nie in Wasser: denken Sie daran, dass es sich um ein
Elektrogerät handelt.
– Alle weiteren Wartungsarbeiten müssen von einem zuge-
lassenen Fachbetrieb ausgeführt werden.
AUFBEWAHRUNG
– Bewahren Sie das Kabel immer im Kabelfach (9) auf.
Das Gerät darf nicht an den Strom angeschlossen sein,
wenn es nicht verwendet wird.
STÖRUNGEN
Bei Störungen, defektem Gerät oder Verdacht auf Defekt
nach einem Sturz sofort Netzstecker ziehen. Lassen Sie
das Gerät durch die nächste autorisierte BODUM
®
Filiale
überprüfen und allenfalls reparieren. Reparaturen an dem
Blender dürfen nur durch autorisiertes Service personal
durchgeführt werden. Durch nicht fachgerechte Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Bei unfachgerechten Reparaturen kann keine Haftung für
eventuelle Schäden übernommen werden. In diesem Fall
erlischt auch der Garantie anspruch.