Smeg SE 640 Cooktop User Manual


 
DE-BE
37
der beseitigt werden, verschwinden jedoch
möglicherweise erst nach mehreren Reini-
gungsvorgängen.
Abgenutzte Markierungen sind auf die Ver-
wendung von scheuernden Reinigern oder
Kochgeschirr mit unregelmäßigem Boden
zurückzuführen.
Ein Topf oder eine Pfanne kann auf der Glaske-
ramikfläche festkleben, wenn eine Substanz
zwischen Kochgeschirrboden und Glaskeramik
schmilzt. Versuchen Sie auf keinen Fall, den
Topf vom kalten Feld zu lösen! Es ist
möglich, dass die Glaskeramik dabei bricht.
Treten sie nicht auf die Glaskeramik und leh-
nen Sie sich nicht darauf. Es besteht Bruch-
und Verletzungsgefahr!
Stellen Sie keine Gegenstände auf dem Glas-
keramikfeld ab.
PFLEGE DES RAHMENS
Entfernen Sie Verschmutzungen mit einem
feuchten Tuch oder lauwarmem Seifenwasser.
Verwenden Sie für hartnäckige Flecken einen
Spezialreiniger für Glaskeramik-Kochfelder
oder flüssiges Poliermittel für Elektrogeräte.
Tragen Sie das Produkt unverdünnt auf und
verteilen Sie es auf dem Rahmen, lassen Sie
es einwirken und wischen Sie es anschließend
mit einem trockenen Tuch ab. Verwenden Sie
keine Stahl-Scheuerschwämme oder harten
Kunststoffschwämme.
Wenn der Rahmen Glanz verliert, können Sie
mit einem Poliermittel für Elektrogeräte das
ursprüngliche Aussehen wieder herstellen.
Im Störungsfall
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Es funktionieren weder Koch-
zonen noch Kontrollleuchten
Das Netzkabel Netzkabel anstecken
ist nicht angesteckt.
Das Kochgeschirr klebt an
der Glaskeramik fest
Eine Substanz ist zwischen Das Kochfeld auf die
dem Kochgeschirrboden und maximale Leistungsstufe
der Glaskeramik geschmolzen. schalten und versuchen, das
Kochgeschirr mit aggressiven Kochgeschirr abzulösen.
Böden Kochgeschirrböden überprüfen
und nicht über die Glaskeramik
ziehen.