Smeg SW-Series Refrigerator User Manual


 
10
DE
Gebrauch
Gefriergerät
Das Gefriergerät ist ein 4-Sterne-Gefrierer,
der zum Gefrieren und Tiefkühllagern von
Lebensmitteln zugelassen ist. Alle Modelle
mit Ausnahme der No-frost-Schränke sind
mit einem praktischen Tablett zum Gefrieren
loser Beeren, zur Eiswürfelherstellung usw.
ausgerüstet.
Gefrieren
Um die Qualität der Lebensmittel zu
erhalten, müssen sie möglichst schnell auf
-18 °C tiefgekühlt werden.
Bei eingeschalteter Schnellgefrierfunktion
läuft der Kompressor ständig, und es wird
die niedrigst mögliche Temperatur erreicht.
Sollen mehr als 3 kg Waren eingefroren
werden, ist der Schnellgefrierknopf ca. 24
Stunden vorher zu aktivieren.
Wenn bereits tiefgekühlte Lebensmittel in
das Gerät gelegt werden, oder wenn es
sich um sehr kleine Portionen frischer Ware
handelt, braucht die Schnellgefrierfunktion
nicht eingesetzt zu werden.
Die Kontrolllampe leuchtet gelb, während
die Schnellgefrierfunktion aktiv ist. Schalten
Sie die Schnellgefrierfunktion etwa 24
Stunden nach dem Einlegen der frischen
Ware wieder aus. NICHT VERGESSEN,
weil der Schrank andernfalls unnötig viel
Strom verbraucht.
Verwenden Sie nur frische Lebensmittel
guter Qualität. Fleisch, Geügel, Fisch,
Gemüse, Obst, Molkereiprodukte und fertig
zubereitete Mahlzeiten eignen sich zur
Tiefkühllagerung. Lebensmittel mit hohem
Wassergehalt, wie z.B. Salat, Radieschen,
Pampelmusen, ganze Äpfel, Gurken und
Birnen sind nicht zum Gefrieren geeignet.
Verpacken Sie die Waren luftdicht in
Behälter, Gefrierbeutel o.ä. Die Portionen
sollten eine praktische Größe haben.
Gefrieren Sie Gemüse nicht in Portionen
über 2,5 kg. Dasselbe gilt für Fleisch.
Halten Sie die Pakete trocken, damit
sie nicht aneinander festfrieren. Frische
Gefriergutpakete sollten sich möglichst
nicht berühren, dann beschleunigt
sich der Gefriervorgang. Drücken Sie
die Luft aus den Paketen, damit die
Lebensmitteloberäche nicht austrocknet.
Schreiben Sie stets Inhalt, Menge und
Datum auf die Pakete. Es empehlt sich,
die Lebensmittel nach Kategorien zu
sortieren. Das heißt, Gemüse zusammen
an einer Stelle, Fleisch an einer anderen
usw.
Auftauen
Tiefgekühltes Obst und Gemüse sollte vor
dem Verbrauch nicht aufgetaut sondern
direkt in kochendes Wasser gegeben
werden.
Wir empfehlen, Fleisch einen Tag vor der
Zubereitung zum langsamen Auftauen in
den Kühlschrank zu legen. Das ergibt die
beste Hygiene, und die Fleischqualität
bleibt am besten erhalten.
Erneutes Gefrieren
Wenn nach dem Kauf tiefgekühlter
Lebensmittel diese aufzutauen beginnen,
bevor sie in den heimischen Gefrierschrank
gelangen, dürfen sie nicht wieder
tiefgefroren werden, sondern müssen
innerhalb von 24 Stunden oder sofort
zubereitet werden. Danach können sie
nochmals tiefgefroren werden.
Tiefkühlwaren, die bei
Kühlschranktemperatur aufgetaut wurden
und nur gerade eben weich geworden sind,
können gefahrlos nochmals tiefgefroren
werden.
Anmerkung
Glasaschen und Dosen mit Flüssigkeit,
die Kohlensäure enthalten, dürfen nicht
tiefgefroren werden, da sie platzen
können.