Smeg SW-Series Refrigerator User Manual


 
12
DE
Reinigung
Vor der Innenreinigung des Geräts den
Netzstecker ziehen.
Eine Mischung aus warmem Wasser
und Spülmittel (max. 65 °C) ist dazu am
besten geeignet. Verwenden Sie keine
Reinigungsmittel, die Kratzer verursachen
können. Verwenden Sie ein weiches Tuch.
Mit klarem Wasser nachwischen und gut
abtrocknen. Es darf kein Wasser in die
Bedienungselemente gelangen.
Die Türdichtleiste muss regelmäßig
gereinigt werden, um Verfärbungen zu
vermeiden und lange Haltbarkeit zu
gewährleisten. Klares Wasser verwenden.
Nach der Reinigung der Türdichtleiste
prüfen, ob sie dicht schließt.
Am Kompressor und im Kompressorraum
den Staub am besten mit einem
Staubsauger entfernen. Nach Entfernen der
Fußleiste kann auch unter dem Gerät der
Schmutz entfernt werden.
Türen aus Edelstahl oder Aluminium
sind am besten mit einem Pegespray
und einem weichen Tuch zu reinigen.
Der Markt bietet verschiedene geeignete
Pegemittel an. Sie sind bei fast allen
Elektrogerätehändlern zu haben.
Vor einer längeren Abwesenheit den Strom
abschalten, den Schrank ausräumen und
reinigen, und die Schranktür geöffnet
lassen, um Geruchsbildung zu vermeiden.
Glühbirnenwechsel
Die Birne kann ohne Abbau des Schirms
heraus geschraubt werden.
Es dürfen keine Glühbirnen mit mehr als 12
W Leistung verwendet werden!
Sparen Sie Energie
- Kühlen Sie warme Speisen und
Getränke ab, bevor Sie sie in den
Gefrierschrank stellen.
- Lassen Sie Gefriergut im Kühlschrank
auftauen.
- Halten Sie die Tür soweit möglich stets
geschlossen
- Stellen Sie sicher, dass die Tür
unbehindert und dicht schließen kann.
Reinigung und Wartung
Abb. 12
Max. 12 W