Sub-Zero ICB427 Beverage Dispenser User Manual


 
142
Installation der Betonankerkeile:
1)
Ein Loch mit einem Durchmesser von 10 mm
und einer beliebigen Tiefe bohren, die größer
als die Mindesteinbindetiefe ist. Das Loch
reinigen oder noch tiefer bohren, um das
Bohrmehl auszugleichen. Eine Bohrkrone
aus Karbid verwenden.
2)
Die Unterlegscheibe und Mutter bündig am
Ende des Ankers einbauen, um das Gewinde
zu schützen. Den Anker durch das zu befesti-
gende Material führen, bis die Unter-
legscheibe bündig am Oberflächenmaterial
anliegt.
3)
Den Anker spreizen, indem die Mutter 3–5
Umdrehungen über die handfeste Position
hinausgedreht oder auf ein Drehmoment
von 34 Newton festgezogen wird.
INSTALLATION DER MODELLE ICB424 UND ICB424FS
INSTALLATION DER
KIPPSCHUTZ-
HALTERUNG
HOLZBODENANWENDUNGEN
Die vier mitgelieferten Holzschrauben der Größe
#12 x 64 mm und die vier 6-mm-Unterlegscheiben
verwenden. Löcher mit einem maximalen Durch-
messer von 5 mm vorbohren und darauf achten,
dass die Schrauben das Bodenmaterial durchdrin-
gen und mindestens 19 mm in die Wandplatte
hineinreichen. Sicherstellen, dass die Schrauben
fest sitzen. Siehe Abbildung 4 weiter unten.
BETONBODENANWENDUNGEN
Die zwei mitgelieferten Betonankerkeile der
Größe 10 mm x 95 mm, zwei Holzschrauben der
Größe #12 x 64 mm und zwei 6-mm-Unter-
legscheiben verwenden. Sicherstellen, dass die
Ankerkeile und Schrauben fest sitzen. Siehe
Abbildung 5 weiter unten.
WICHTIGER HINWEIS:
Bei manchen Installatio-
nen müssen die Holzschrauben eventuell in
einem Winkel im Estrich oder im fertigen Boden
eingeschraubt werden, um die Kippschutzhal-
terung an der Rückwand zu befestigen. Siehe
Abbildungen 4 und 5.
310
mm
310
mm
610
mm
C
L
HOLZBODEN
Unterkonstruktion
des fertigen Bodens
Estrich
Wandplatte
610
mm
C
L
BETON-
BODEN
Unterkonstruktion
des fertigen Bodens
Estrich
Wandplatte
38
mm
min
310
mm
310
mm
Abb. 4 Abb. 5
ACHTUNG
Es muss sichergestellt werden, dass sich
keine Elektroleitungen in diesem Bereich
befinden, in die die Schrauben eindringen
könnten.
VORSICHT
Stets eine Sicherheitsbrille tragen und
sonstige erforderliche Schutzvorrichtungen
oder Schutzkleidung verwenden, wenn Sie
Anker installieren oder mit ihnen hantieren.
Anker werden nicht zur Verwendung in
leichtem Mauerwerk wie beispielsweise
Blöcke oder Ziegel oder zur Verwendung
in neuem Beton empfohlen, der noch nicht
ausreichend ausgehärtet ist. Zum Bohren
von Löchern für die Anker werden keine
Kernbohrer empfohlen.
MODELLE
ICB424
ICB424FS