Bodum 11142 Coffeemaker User Manual


 
14
BISTRO
KAFFEEZUBEREITUNG
– Siehe Punkt oben, «GERÄT BEFÜLLEN».
Nehmen Sie den Kaffee-/Teekrug (5) und füllen Sie je
Tasse (1,25 dl) 1 gehäuften Esslöffel oder 1 BODUM
®
Messlöffel mit grob gemahlenem Kaffee in die Kanne.
VORSICHT: Verwenden Sie nur grob gemahlenen Kaffee.
Fein gemahlener Kaffee kann den Filter verstopfen und
hohen Druck erzeugen.
Setzen Sie den Brühdeckel (8) auf den Krug (Abb. 1) und
stellen Sie diesen auf die Warmhalteplatte (4) neben dem
Wasserbehälter (1).
Drücken Sie die EIN-Taste (3).
Nach einigen Minuten beginnt das Wasser durch den
Brühdeckel (8) in den Krug zu fliessen.
Sobald der Wasserbehälter (1) leer ist, ist der Vorgang
beendet. Schalten Sie das Gerät aus und nehmen Sie den
Krug (5) von der Warmhalteplatte (4).
Hinweis: Betreiben Sie das Gerät auf keinen Fall ohne Wasser.
Heben Sie nun den Brühdeckel (8) ab und rühren Sie den
Kaffee mit einem Plastiklöffel um.
VORSICHT: Metalllöffel können die Glaskanne zerkratzen
oder beschädigen, wodurch sie zerbrechen kann.
Setzen Sie die Pressfiltereinheit (9) auf den Krug (5).
Drücken Sie den Filter noch nicht hinunter. Lassen Sie den
Kaffee mindestens 4 Minuten ziehen. (Abb. 2).
Halten Sie den Griff der Kanne gut fest und drehen
Sie den Ausguss von sich weg. Verwenden Sie nur das
Gewicht Ihrer Hand, um einen leichten Druck auf den
Knopf auszuüben und den Filter gerade in die Kanne
hinunterzudrücken. (Abb. 3).
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie den Filterstab
mit minimalem Druck langsam hinunterdrücken. Ist der
Filter verstopft oder lässt sich der Filterstab nicht leicht
niederdrücken, ziehen Sie den Stab aus der Kanne, rühren
den Kaffee um und drücken ihn dann nochmals langsam
hinunter.
Achtung: Durch übermässige Kraftanwendung kann eine
bereits beschädigte Kanne zerbrechen und somit heisses
Wasser aus der Kanne schiessen.
Schrauben Sie die Filtereinheit auseinander und reinigen
Sie sie nach jeder Anwendung. Alle Teile sind spül-mas-
chinenfest.