Bodum 11514 Kitchen Utensil User Manual


 
7
GEBRAUCHSANWEISUNG
HINWEIS: Der Stopfer/Schlüssel (7) wird
nur zum Entfernen des Befestigungsrings
(6) benötigt, ziehen sie den Befestigungs-
ring (6) damit nicht an.
ANBRINGEN DES FLEISCHWOLFS AN
DIE KÜCHENMASCHINE
1. Schalten Sie den Geschwindigkeitsregler
der Küchenmaschine auf «stop».
Vergewissern Sie sich, dass der EIN/
AUS- Schalter auf «OFF» steht und der
Netzstecker ausgesteckt ist.
2. Entfernen Sie die Abdeckung des
Zubehöranschlusses durch Drücken im
oberen Bereich (Abb. 2). Bewahren Sie
die Abdeckung auf, um den Zubehöran-
schluss nach dem Gebrauch wieder
schliessen zu können.
3. Drücken Sie den Anschluss des Fleis-
chwolfs in den Zubehöranschluss der
Maschine Drehen Sie den Fleischwolf ge-
gen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
(Abb. 3).
Um den Fleischwolf von der Maschine
zu entfernen, gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge vor. Schalten Sie dazu den Ge-
schwindigkeitsregler der Küchenma-schine
auf «stop». Vergewissern Sie sich, dass der
EIN/AUS Schalter auf «OFF» steht und der
Netzstecker ausgesteckt ist. Vergessen
Sie nicht am Schluss die Abdeckung des
Zubehör Anschlusses wieder anzubringen.
SO VERWENDEN SIE DEN
FLEISCHWOLF
Fleisch, Fisch, Gemüse, feste Früchte
und Käse.
LASSEN SIE DEN FLEISCHWOLF ZUSAM-
MEN MIT DER KÜCHENMASCHINE NICHT
LÄNGER ALS 5 MINUTEN LAUFEN.VER-
WENDEN SIE DABEI DIE GESCHWINDIG-
KEITSSTUFE 4 ODER 5.
1. Schneiden Sie die Zutaten in schmale
Streifen oder Stücke. Geben Sie diese in
den Einfülltrichter. Fleisch sollte in lange
schmale Streifen geschnitten werden.
2.
Schalten Sie die Küchenmaschine auf Ge-
schwindigkeitsstufe 4 oder 5 und geben Sie
die Zutaten mit Hilfe des Stopfers/Schlüs
-
sel (7) in den Einfüll-trichter.
HINWEIS: Beim Verarbeiten von grossen
Mengen von Zutaten mit hohem Feuchtig-
keitsanteil wie Tomaten oder Trauben,
kann im Trichter Flüssigkeit verbleiben.
Um die Flüssigkeit abzulassen, halten Sie
die Küchenmaschine in Betrieb. Geben
Sie keine weiteren Zutaten in den Trich-
ter, bis die Flüssigkeit abgelaufen ist. So
vermeiden Sie Schäden am Gerät.
Grobe Mahlscheibe (4)
Zum Zerkleinern von rohem und
gekochtem Fleisch, festem Gemüse,
trockenen Früchten und Käse.
Feine Mahlscheibe (5)
Zum Zerkleinern von rohem Fleisch, gekochtem
Fleisch und für Aufstriche.
Zerkleinern von Fleisch:
Für eine bessere Mischung und zartere
Ergebnisse sollten Sie Rindfleisch zweimal
durch den Wolf drehen. Fettiges Fleisch
sollte nur einmal zerkleinert werden.
Lösen des Befestigungsrings:
Wenn der Befestigungsring sich nicht von
Hand losdrehen lässt, verwenden Sie den
Stopfer/Schlüssel (7) um den Ring gegen
den Uhrzeigersinn zu lösen (Abb. 4). Ver-
wenden Sie den Stopfer/Schlüssel nicht
um den Befestigungsring anzuschrauben.
Verarbeiten Sie keine harten Gegenstände
wie Muskatnüsse, Fruchtkerne oder
Nussschalen.
REINIGUNG UND PFLEGE
Waschen Sie alle Teile mit heissem Was-
ser ab. Sie können ein mildes Spülmittel
verwenden. Benutzen Sie auf keinen Fall
ein scheuerndes Mittel. Alle Teile des
Fleischwolfs können in der Spühlmaschine
gereinigt werden.
Alle Teile müssen vollständig trocken
sein bevor sie in Betrieb genommen
werden können.
Jede andere Reparatur muss durch einen
autorisierten Servicevertreter durchgeführt
werden.