Philips HD7805 Coffeemaker User Manual


 
6 Reinigen Sie die Padhalter in heißem Wasser, dem Sie bei Bedarf
etwas Spülmittel zufügen können, oder im Geschirrspüler.
Vergewissern Sie sich, dass das Sieb in der Mitte des Padhalters nicht
verstopft ist. Spülen Sie den Padhalter gegebenenfalls unter ießendem
Wasser ab. Bei Bedarf können Sie das verstopfte Sieb auch mit einer
Spülbürste oder einer Nadel säubern.
7 Reinigen Sie den Wasserbehälter in heißem Wasser, dem Sie bei
Bedarf etwas Spülmittel zufügen können.
Hinweis: Zur gründlichen Reinigung des Wasserbehälters von innen lässt sich
der Deckel abnehmen.
Hinweis: Wenn Sie eine Spülbürste verwenden, achten Sie darauf, das Ventil am
Boden des Wasserbehälters nicht zu beschädigen.
8 Spülen Sie die abnehmbaren Teile nach der Reinigung mit klarem
Wasser ab und setzen Sie sie wieder in das Gerät ein.
9 Reinigen Sie den Sprühkopf mit einem feuchten Tuch.
Gehen Sie dabei sehr vorsichtig vor, damit der Dichtungsring nicht unter
dem Rand des Sprühkopfes eingeklemmt wird. Andernfalls wird das Gerät
undicht.
Spülen
War die Kaffeemaschine über drei Tage nicht in Gebrauch, lassen Sie vor
dem nächsten Aufbrühen frisches Wasser durchlaufen.
Lassen Sie das Gerät folgendermaßen durchlaufen:
1 Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur Markierung MAX mit kaltem
Wasser, und setzen Sie ihn wieder in das Gerät.
2 Setzen Sie den Padhalter für 1 Tasse ° oder den Padhalter für
2 Tassen
°° ohne Kaffeepad(s) in das Gerät.
DEUTSCH 13