Philips HD7805 Coffeemaker User Manual


 
3 Stellen Sie ein Gefäß mit einem Fassungsvermögen von mindestens
1500 ml unter den Kaffeeauslauf, um das Wasser aufzufangen.
4 Drücken Sie den Ein-/Ausschalter I und anschließend kurz
gleichzeitig die 1-Tasse-Taste ° und die 2-Tassen-Taste °°.
Das Gerät entnimmt automatisch Wasser aus dem Wasserbehälter.
Dieser Vorgang dauert eine Weile und wird vermutlich gar nicht von
Ihnen bemerkt. Nach einer Weile beginnt das Wasser durchzulaufen.
Anschließend schaltet sich das Gerät aus.
Entkalken
Wann muss entkalkt werden?
Entkalken Sie die SENSEO
®
Kaffeemaschine regelmäßig. Es empehlt sich,
die Maschine vier- bis sechsmal im Jahr zu entkalken, mindestens jedoch alle
drei Monate. Der Entkalkungsvorgang dauert etwa 1 Stunde. Unterbrechen
Sie den Entkalkungsvorgang nicht.
Warum muss entkalkt werden?
Während des Gebrauchs lagert sich im Gerät Kalk ab. Es ist äußerst wichtig,
die SENSEO® Kaffeemaschine mindestens alle drei Monate zu entkalken.
Darum sollten Sie das Gerät entkalken:
Die Nutzungsdauer der SENSEO
®
Kaffeemaschine wird verlängert.
Eine maximale Füllung der Tasse wird gewährleistet.
Die höchstmögliche Kaffeetemperatur wird gewährleistet.
Die Kaffeemaschine verursacht beim Brühen weniger Geräusche.
Fehlfunktionen werden verhindert.
Wird der Entkalkungsvorgang nicht korrekt ausgeführt, bleiben
Kalkrückstände im Gerät zurück. Dadurch kann sich Kalk schneller ablagern
und zu dauerhaften und irreparablen Schäden an der Kaffeemaschine
führen.
Verwenden des korrekten Entkalkers
Für die Entkalkung der SENSEO
®
Kaffeemaschine eignen sich ausschließlich
Entkalker auf Basis von Zitronensäure. Diese Entkalker entkalken die
Maschine, ohne sie zu beschädigen. Die korrekte zu verwendende Menge
nden Sie im Abschnitt “Entkalkungsvorgang”. Jede Entkalkermischung kann
nur einmal verwendet werden. Danach wirkt die Mischung nicht mehr.
Wir empfehlen die Verwendung des speziellen SENSEO
®
Entkalkers
(HD7006). Beachten Sie die Anweisungen auf der Verpackung des
Entkalkers.
-
-
-
-
-
A
B
A
B
DEUTSCH14