Smeg WRSR25V5A Refrigerator User Manual


 
3
Sicherheits-
hinweise
WARNHINWEIS - Bitte die folgenden
Sicherheitshinweise für Ihre persönliche
Sicherheit sorgfältig durchlesen, bevor Sie
Ihren Kühlschrank in Betrieb nehmen.
Nichtbeachtung dieser Hinweise kann zu
Körperverletzung führen.
Bitte vernichten oder recyceln Sie, nach
Auspacken des Kühlschranks, den
Karton, die Heftklammern sowie jegliche
Kunststoffverpackungsmaterialien.
Kartons und Kunststoffe stellen eine
mögliche Gefahr für Kleinkinder dar.
Entfernen Sie von Ihrem alten Kühl-
schrank die Tür, bevor Sie ihn entsorgen.
Den elektrischen Anschluß des Kühl-
schranks nie durch Ziehen an der
elektrischen Anschlußschnur lösen.
Dazu den Stecker fest an der Steckdose
anfassen und herausziehen.
Um einen Elektroschock zu vermeiden,
vor der Reinigung, dem Glühbirnen-
wechsel oder dem Abnehmen der
hinteren Zugangsabdeckung die
Stromzufuhr zum Kühlschrank unterbre-
chen. Die Stromversorgung wird NICHT
abgeschaltet, wenn Sie nur den inneren
Regler auf „0” drehen.
Keine entzündbaren Flüssigkeiten in der
Nähe elektrischer Haushaltsgeräte
aufbewahren. Den Kühlschrank nicht in
Gegenwart explosiver Dämpfe betrei-
ben.
Falls ihr Kühlschrank mit einem
automatischen Eiswürfelbereiter
ausgerüstet ist, jede Berührung
beweglicher Teile dieser Vorrichtung
vermeiden.
ÁóöÜëåéá
æë±Z
xÂ®¼Z ã Ö¾ª¥Z ̨
å¼Ã¥ë Üþ¸ {~z ÔÅ£¬Zz
,Üž¸¥Z ã æë¦Z _Z® ¬·
xë¼² ¬ ßÃ¥ë¤Zz xÂ®¼Z
v£¹ìZ æë ú |fµ
,f£¸³Z
á¤ æ¿¬ºZ ߥë ã [£¤Z Ú¾ ̨
/£ÁÀ Ö¾ª¥Z
ß¾ o¯À æë¦Z ã f£Ã¥Z á³¹ ê
|¬² Ô£º£ t£±îZ ̨Ã/æ¬ªZ
/䤩z f£Ã¥Z Æ ¬À
á³Z æá£®Á æ¬³ l®·¥Z ÌÀ¨¥
ÜöÀ á¤ æë¦£ áÂûZ f£Ã¥Z ß¾
Ú¾ z~ |Y£îZ a£¤³ ®Ãø z~ æë¦Z
æfd a£¥¹ Úz x /åf£ªZ Y£µ¸Z
f£Ã¥Z á³¹ê
"0" æë ¬À |fZ®©Z
/å¡£®Á¼Z
\£¿Ã¾·¥Z ~®Z ߥë á~ ã :®©
{dÈ ¬º/ߥë áø² á¤ æÃ£¥Z
ß®· ù \£¿Ã¾·¥Z yÁ ß£¤Z w¬
/峪 f®´
æ¾£ºZ á¡Z±Z ã¯ª w¬ çZ®
/æë¦Z ã [®º£ v£·¥ë
dÂz ö æë¦Z áø² w¬ çZ®
/v£·¥ë æ¾£ |®ª~
ú {Â¥© ߥë Í£ Ze
ÌÀ¨ æüÃ£Âz~ о æ·£
/æ®©¥ûZ YZ¯ì£ £Á£³Z
ÐÑÏÅÉÄÏÐÏÉÇÓÇ - Ãéá ôç äéêÞ óáò
áóöÜëåéá, ðñéí èÝóåôå óå ëåéôïõñãßá ôï
øõãåßï óáò äéáâÜóôå ôéò ðáñáêÜôù
ïäçãßåò. ÐáñÜëåéøç áêïëïõèßáò ôùí
ïäçãéþí áõôþí ìðïñåß íá ïäçãÞóåé óå
ðñïóùðéêü ôñáõìáôéóìü.
ÊáôáóôñÝøôå Þ áíáêõêëþóôå ôï
÷áñôïêéâþôéï, ôïõò óõíäåôÞñåò êáé
ïðïéïäÞðïôå ðëáóôéêü õëéêü
óõóêåõáóßáò áöïý îåðáêåôÜñåôå ôï
øõãåßï. ×áñôïêéâþôéá êáé ðëáóôéêÜ
åßíáé ðéèáíïß êßíäõíïé ãéá ôçí áóöÜëåéá
ìéêñþí ðáéäéþí.
ÁöáéñÝóôå ôçí ðüñôá ôïõ ðáëéïý óáò
øõãåßïõ ðñéí ôï ðåôÜîåôå.
ÐïôÝ ìçí áðïóõíäÝåôå ôï øõãåßï
ôñáâþíôáò ôï êáëþäéï ôçò óõóêåõÞò.
ÊñáôÞóôå óôáèåñÜ ôï âýóìá óôçí
çëåêôñéêÞ ðñßæá êáé ôñáâÞîôå.
Ðñïò áðïöõãÞ çëåêôñïðëçîßáò,
áðïóõíäÝóôå ôï øõãåßï ðñéí ôï
êáèáñéóìü Þ ôçí áëëáãÞ ôçò ëõ÷íßáò
öùôéóìïý, Þ ôçí áöáßñåóç ôïõ ðßóù
êáëýììáôïò ðñüóâáóçò. ÈÝôïíôáò
áðëÜ ôïí åóùôåñéêü äéáêüðôç óôï
0 ÄÅÍ èá äéáêïðåß ç ðáñï÷Þ
çëåêôñéêïý ñåýìáôïò.
Ìçí áðïèçêåýåôå åýöëåêôá õãñÜ êïíôÜ
óå êáìéÜ ïéêéáêÞ óõóêåõÞ. Ìç èÝôåôå
óå ëåéôïõñãßá ôï øõãåßï ðáñïõóßá
åêñçêôéêþí áåñßùí.
Áí ôï øõãåßï óáò Ý÷åé áõôüìáôï
êáôáóêåõáóôÞ ðÜãïõ, áðïöýãåôå ôçí
åðáöÞ ìå êéíïýìåíá ìÝñç.