Smeg WRSR25V5A Refrigerator User Manual


 
41
Heiße oder
feuchte Klima-
verhältnisse
HEISSES oder FEUCHTES KLIMA
Falls Sie Ihren Kühlschrank in einem heißen
oder feuchten Klima betreiben, ist es
wichtig, daß Sie die folgenden Hinweise
beachten:
Im Kühlschrank nie unbedeckte Flüssig-
keiten und Lebensmittel aufbewahren,
da zuviel Feuchtigkeit in den Bereich des
Verdampfers gelangen und der Betrieb
gestört werden kann.
Sicherstellen, daß die Kühlschranktür
immer gut geschlossen und abgedichtet
ist. Alle Gegenstände herausnehmen,
die das vollständige Schließen der Tür
verhindern könnten.
Hohe Temperaturen und hohe Luft-
feuchtigkeit wirken sich auf den Betrieb
Ihres Kühlschranks aus. Einzelheiten
bezüglich der Temperatureinstellung
können Sie dem Abschnitt
„TEMPERATUREINSTELLUNG”
entnehmen.
Die Dichtung der Kühlschranktür muß
immer trocken sein. Angesammeltes
Wasser kann Wachstum von Schimmel
bewirken.
Den Kühlschrank NICHT auf einer
Veranda oder auf einem Balkon installie-
ren, wo er der Witterung ausgesetzt ist.
Im Gefrierfach und in den Kühlschrank-
fächern wird Luft von einem Ventilator
zirkuliert. Damit gute Kühlung und
Lufzirkulation gewährleistet sind, die
Luftöffnungen nicht blockieren.
ÆÝóôç Þ Õãñáóßá
Êëßìáôá
ÆÅÓÔÁ ¹ ÕÃÑÁ ÊËÉÌÁÔÁ
Áí ôï øõãåßï óáò ëåéôïõñãåß óå æåóôü Þ
õãñü êëßìá åßíáé óçìáíôéêü íá
áêïëïõèÞóåôå áõôÝò ôéò óõìâïõëÝò.
ÐÏÔÅ ìçí áðïèçêåýåôå îåóêÝðáóôá
õãñÜ Þ ôñüöéìá óôï
èÜëáìï ôçò óõíôÞñçóçò. Áõôü Ý÷åé ùò
áðïôÝëåóìá íá åéó÷ùñåß ðåñéóóüôåñç
õãñáóßá óôçí ðåñéï÷Þ åîÜôìéóçò êáé íá
ðáñåìðïäßæåôå ç ëåéôïõñãßá ôçò.
Âåâáéùèåßôå üôé ç ðüñôá ôïõ øõãåßïõ
åßíáé êëåéóôÞ êáé óöñáãéóìÝíç.
Áðïìáêñýíåôå ïðïéïäÞðïôå áíôéêåßìåíï
ðïõ èá ìðïñïýóå íá åìðïäßæåé ôï
óùóôü êëåßóéìï ôçò ðüñôáò.
ÕøçëÝò èåñìïêñáóßåò êáé õøçëÞ
õãñáóßá åðçñåÜæïõí ôïí ôñüðï ðïõ
ëåéôïõñãåß ôï øõãåßï óáò. ÁíáôñÝîôå
óôçí åíüôçôá ÄÉÁÊÏÐÔÅÓ
ÈÅÑÌÏÊÑÁÓÉÁÓ ãéá ëåðôïìÝñåéåò
ðïõ áöïñïýí ôç ñýèìéóç ôùí
äéáêïðôþí.
ÊñáôÞóôå óôåãíÞ ôç öëÜíôæá ôçò
ðüñôáò ôïõ øõãåßïõ. Ç ýðáñîç
óôÜóéìïõ íåñïý ìðïñåß íá Ý÷åé ùò
áðïôÝëåóìá ôç äçìéïõñãßá ìïý÷ëáò.
ÌÇÍ åãêáôáóôÞóåôå ôï øõãåßï óå
åîùôåñéêü ÷þñï Þ óå ìðáëêüíé ðïõ åßíáé
åêôåèåéìÝíï óôéò êáéñéêÝò óõíèÞêåò.
¸íáò áíåìéóôÞñáò êõêëïöïñåß áÝñá
óôïõò èáëÜìïõò ôïõ êáôáøýêôç êáé
ôçò óõíôÞñçóçò. Ãéá íá Ý÷åôå êáôÜëëçëç
øýîç êáé óùóôÞ êõêëïöïñßá áÝñá,
ÌÇÍ ðáñåìðïäßæåôå ôéò èõñßäåò
åîáåñéóìïý.
|f£©Z YZÂìZ
æ¤®Z z~
æ¤®Z z~ |f£©Z YZÂìZ
Â ö ߥë áø²¥ wº ÍÀ Ze
o£¤Z {fz®´Z ã¿ Ìf z~ f£
:æÃ£¥Z Ñ¡£³ÀZ
ö |£µ¸ûZ ®Ã æ¿·ìZz á¡Z±Z Ú´ ê
vÂd ù {dÈ ße xì æë¦Z rz¬À
¬z ܦ¼ûZ 溵À ù æÂ®Z ã ®Ã¦¼Z
/áø²¥Z æ£ ù ße {dÈ
/w£¼Ç ݾ¸ æë¦Z [£ x~ ã ¬Æ
rëîZ ã [£¤Z ÚÀ¿ ¬ Y£Ã~ æ~ _®Z
/w£¼Ç
æ·¹®ûZ æÂ®Zz æ·¹®ûZ |fZ®©Z \£fd
/æë¦Z £Á á¿· å¥Z æº®µZ ú ®È
A|fZ®©Z æfd ÑÃ£¹A â± ®¶Z
/ÑÃ£¹ûZ ؤ æº® áÃ£¹ æ®·û
[£¤Z ݾ w£¼ |dZ¬ x¼ x~ ̨
ã¹·Z ¬Z¯ ̤± ¬ âZ®¥ûZ Y£û£/æ£
/{®µ¹Z
z~ Ü¨ ö _f£ªZ ö æë¦Z ͤ¦ ê
/¨¾ æ®· æë¦Z £ÁÃ x¼ æ¼¾
â± ö YZÂÁZ ¬¬¨¥ æz® ¬Â
YZÂÁZ \£©¥ ¬± ê /æë¦Zz f¯®¹Z
/|¬Ã¨Z æÂÁ¥¾z ¬®¤¥Z x£¿´